Außergewöhnliche Musikalische Höhepunkte!

Mit einer Fülle an Angeboten und einem abwechslungsreichen Jahresprogramm freuen wir uns, Sie dieses Jahr bei unseren Veranstaltungen endlich wieder zu sehen! Seien Sie gespannt auf tolle Konzerte, Theater, Kabarett, Lesungen oder Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.

Wir freuen uns auf Sie!

€Eintritt frei
4. November 2025
Lust auf Fernweh? In seinem Lichtbildervortrag entführt Dirk Graeve Sie nach Australien – mit eindrucksvollen Bildern, spannenden Erzählungen und praktischen Tipps zur Reiseplanung. Lassen Sie sich inspirieren und träumen Sie sich ans andere Ende der Welt!
€15 (€ 7,50)
22. November 2025
Die schöne Helena wird von dem Hochstapler Don Ambrosio und dem Burgschreiber Johann Holtzbrinck umworben. Des Geldes wegen lässt Helena Johann abblitzen und verlobt sich mit Don Ambrosio… wie lange das wohl gutgeht? - Eine musikalische Liebeskomödie aus der Barockzeit, mit über 20 Marionetten in Szene gesetzt. Zwei Stunden bester Unterhaltung. Für Publikum ab 14 Jahren.
€Eintritt frei
5. Dezember 2025
Der Weihnachtsmarkt Altena verwandelt die Stadt in ein festlich leuchtendes Weihnachtsdorf. Zwischen geschmückten Ständen warten handgefertigte Geschenkideen, kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke. Ein abwechslungsreiches Programm, stimmungsvolle Musik und der Duft von Tannengrün laden zum Verweilen und Genießen ein. Erleben Sie den Zauber der Weihnachtszeit in Altena!
€Eintritt frei
13. Dezember 2025
Erleben Sie ein zauberhaftes Konzert in der Lutherkirche! Chöre, Blasorchester und Musizierende aus Altena entführen dich mit Weihnachtsklassikern in eine festliche Atmosphäre.
21. Dezember 2025
Mit „Fantasiewelten“ widmet sich die Pianistin Katharina Hack dem Zauberhaften, Befreiten und zutiefst Individuellen in der Kunst. In zwei kontrastierenden Konzerthälften, die eine klassisch, die andere romantisch, präsentiert sie Werke, die fernab von gängigen Formschemata ihre eigenen musikalischen Wege gehen.
€30 (€25)
18. Januar 2026
Jeongro Park entführt Sie auf eine musikalische Reise durch die Liebe in all ihren Facetten. Von den leidenschaftlichen Dialogen von Robert und Clara Schumann bis zu Liszts berührender Bearbeitung von Bellinis „Norma“ – ein Konzert voller Intensität, Emotion und virtuoser Klangmagie.
€15 (€ 12)
31. Januar 2026
Lena Schätte, 1993 in Lüdenscheid geboren, ist Autorin und Psychiatriekrankenschwester. Ihre Texte vereinen Lebenserfahrung und sprachliche Präzision. Demnächst spricht sie in einer Vorlesung über ihr Buch "Das Schwarz an den Händen meines Vaters" und dessen Entstehung – ein Einblick in eine eindrucksvolle literarische Stimme.
€22 (€ 18)
6. Februar 2026
Till Frömmel ist der Wirbelwind des Nordens – ein Impro-Comedy-Zauberer mit Salzwasser im Blut! Mit Witz, Magie und norddeutschem Charme entführt er sein Publikum auf eine überraschend turbulente Reise voller Lachen, Staunen und Seemannsgarn.
€15
15. Februar 2026
Unter dem Titel „Die Schneekönigin – zu Kinderszenen von Robert Schumann“ laden zwei Künstler zu einer märchenhaften Reise ein: Musik und Erzählung verweben sich zu einem poetischen Konzerterlebnis über Freundschaft, Mut und die Kraft des Herzens. Zwischen Klang und Wort erwacht Hans Christian Andersens Klassiker zu neuem Leben – berührend, spannend und voller Fantasie.
€Eintritt frei
22. Februar 2026
Altenaer Ursprünge – Musik mit Herz und Heimat. Ein Abend voller Leidenschaft, Klang und Überraschungen: Wenn Altenas Musikerinnen und Musiker in der Burg Holtzbrinck auftreten, treffen Klassik und Moderne aufeinander – und jeder Ton unterstützt das kulturelle Leben der Stadt.
€Eintritt frei
1. November 2026
Der Verein Werkstatt Altena e.V. fördert junge Kunstschaffende mit einem Artist-in-Residence-Stipendium. Sechs Monate lang entstehen in Altena neue Werke – präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Erlebnisaufzug Altena.
€Eintritt frei
3. November 2026
Begleiten Sie die Fotografen Doris und Jürgen Millinghaus auf eine faszinierende Reise durch Südostasien! In eindrucksvollen Bildern zeigen sie Vietnams lebendige Kontraste und die geheimnisvolle Tempelwelt Angkors – ein Bildvortrag voller Geschichte, Kultur und Magie.
€18 (€ 15)
22. März 2026
Mit LOVE UNLIMITED präsentiert Soleil Niklasson mit ihrem Quintett ein mitreißendes Klangfest aus Jazz, Latin, Gospel und Soul. Die charismatische Sängerin aus Chicago begeistert mit einer Stimme voller Kraft, Wärme und Gefühl – ein Konzert, das berührt, elektrisiert und nachklingt.
€18 (€ 15)
26. April 2026
Blue Seven aus Dortmund verbindet Jazz, Swing, Latin und Funk zu einem energiegeladenen Sound voller Spielfreude. Mit raffinierten Arrangements und mitreißender Bühnenpräsenz sorgt die Band für ein Jazz-Erlebnis, das überrascht und begeistert.
€22 (€18)
16. Mai 2026
Unter dem Motto „Humor ist unser Ernst“ präsentieren Stephan Winkelhake und seine Stichlinge scharfsinnige Satire zu Politik, Gesellschaft und Zeitgeschehen. Mit Witz, Biss und Haltung nehmen sie Populismus, Krisen und „alternative Fakten“ ins Visier – intelligent, pointiert und herrlich provokant.
€20 (€15)
10. Oktober 2026
Mit wildem Humor, überraschenden Moves und einem Mix aus Flamenco, Klassik, Pop und purer Planlosigkeit nimmt Klaus Renzel euch mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Von Beethovens geheimer AC/DC-Vergangenheit über seine gescheiterte Türsteher-Karriere bis zu Freejazz-Erlebnissen – Klaus erzählt Geschichten, die so verrückt sind, dass kein Auge trocken bleibt.
€15 (€ 12)
31. Januar 2026
Lena Schätte, 1993 in Lüdenscheid geboren, ist Autorin und Psychiatriekrankenschwester. Ihre Texte vereinen Lebenserfahrung und sprachliche Präzision. Demnächst spricht sie in einer Vorlesung über ihr Buch "Das Schwarz an den Händen meines Vaters" und dessen Entstehung – ein Einblick in eine eindrucksvolle literarische Stimme.
€15 (€12)
7. März 2026
Zum 70. Geburtstag schenkt Bestseller-Autor Peter Prange seinen Leserinnen und Lesern einen ganz persönlichen Blick hinter die Kulissen seines Lebens. In seinem reich bebilderten Stundenbuch „Alle Erinnerung ist Gegenwart“ erzählt er von seiner Kindheit im Sauerland bis zu seinen Gedanken über Leben und Vergänglichkeit – ehrlich, bewegend und überraschend nah.
€15 (€12)
3. Juli 2026
Manchmal braucht es schräge Vögel, um neue Wege zu entdecken. Gisela Steinhauer porträtiert Menschen, die ihre Richtung radikal ändern – vom U-Boot-Kommandanten, der Schamane wird, über eine Wüstenführerin, bis zu Hape Kerkeling. Inspirierend, überraschend und voller Lebenslust: Ein Buch, das Lust macht, das eigene Leben neu zu denken.
€15 (€ 7,50)
22. November 2025
Die schöne Helena wird von dem Hochstapler Don Ambrosio und dem Burgschreiber Johann Holtzbrinck umworben. Des Geldes wegen lässt Helena Johann abblitzen und verlobt sich mit Don Ambrosio… wie lange das wohl gutgeht? - Eine musikalische Liebeskomödie aus der Barockzeit, mit über 20 Marionetten in Szene gesetzt. Zwei Stunden bester Unterhaltung. Für Publikum ab 14 Jahren.
€15 (€7,50)
19. Juni 2026
Die Marionettenbühne Mummenschanz präsentiert mit "Der Brandner Kaspar" eine humorvoll-poetische Adaption des bayerischen Klassikers: Ein listiger Mann handelt dem Tod ein paar Lebensjahre ab – mit Schnaps, Kartenspiel und himmlischem Durcheinander. Figurentheater für alle ab 10 Jahren – witzig, charmant und himmlisch schräg.
€15 (€7,50)
20. Juni 2026
Die Marionettenbühne Mummenschanz präsentiert mit "Der Brandner Kaspar" eine humorvoll-poetische Adaption des bayerischen Klassikers: Ein listiger Mann handelt dem Tod ein paar Lebensjahre ab – mit Schnaps, Kartenspiel und himmlischem Durcheinander. Figurentheater für alle ab 10 Jahren – witzig, charmant und himmlisch schräg.
€15 (€7,50)
25. September 2026
Die Marionettenbühne Mummenschanz präsentiert mit "Der Brandner Kaspar" eine humorvoll-poetische Adaption des bayerischen Klassikers: Ein listiger Mann handelt dem Tod ein paar Lebensjahre ab – mit Schnaps, Kartenspiel und himmlischem Durcheinander. Figurentheater für alle ab 10 Jahren – witzig, charmant und himmlisch schräg.
21. Dezember 2025
Mit „Fantasiewelten“ widmet sich die Pianistin Katharina Hack dem Zauberhaften, Befreiten und zutiefst Individuellen in der Kunst. In zwei kontrastierenden Konzerthälften, die eine klassisch, die andere romantisch, präsentiert sie Werke, die fernab von gängigen Formschemata ihre eigenen musikalischen Wege gehen.
€30 (€25)
18. Januar 2026
Jeongro Park entführt Sie auf eine musikalische Reise durch die Liebe in all ihren Facetten. Von den leidenschaftlichen Dialogen von Robert und Clara Schumann bis zu Liszts berührender Bearbeitung von Bellinis „Norma“ – ein Konzert voller Intensität, Emotion und virtuoser Klangmagie.
€15
15. Februar 2026
Unter dem Titel „Die Schneekönigin – zu Kinderszenen von Robert Schumann“ laden zwei Künstler zu einer märchenhaften Reise ein: Musik und Erzählung verweben sich zu einem poetischen Konzerterlebnis über Freundschaft, Mut und die Kraft des Herzens. Zwischen Klang und Wort erwacht Hans Christian Andersens Klassiker zu neuem Leben – berührend, spannend und voller Fantasie.
€30 (€ 25)
15. März 2026
Die international gefeierte Pianistin Luiza Borac vereint Virtuosität, Tiefgang und Leidenschaft. In ihrem neuen Programm widmet sie sich George Gershwin und dessen legendärer Rhapsody in Blue – einer musikalischen Explosion aus Jazz, Klassik und Lebensfreude. Werke von Rachmaninoff, Debussy und Elgar vollenden den Abend – ein Konzert zwischen Rhythmus, Romantik und purer Klangmagie.
€30 (€25)
17. Mai 2026
Die Pianistin Sarah (Seul A) Jeon aus Seoul fasziniert mit technischer Brillanz und emotionaler Tiefe. Ihr Programm führt von Scarlattis Eleganz über Schuberts Poesie bis zu Prokofjews Energie und Brahms’ Leidenschaft – ein musikalischer Bogen voller Ausdruck, Temperament und Feinsinn.
€30 (€ 25)
19. Juli 2026
Der junge Pianist Jeyu Lee begeistert mit technischer Brillanz und musikalischer Tiefe. Sein Programm reicht von Scarlattis lyrischer Sonate über Debussys funkelnde „L’Isle Joyeuse“ bis zu Prokofjews kraftvoller Toccata – Höhepunkt ist Beethovens monumentale Hammerklaviersonate, ein Meisterwerk voller Leidenschaft und Virtuosität.
€30 (€25)
20. September 2026
Die Pianistin Haiting Ning entführt ihr Publikum auf eine faszinierende musikalische Zeitreise: von Scarlattis lebhaften Sonaten über Bachs tänzerische Partita bis zu Liszts dramatischer Ballade und Busonis virtuoser Chaconne. Virtuosität, Tiefe und emotionale Kraft machen dieses Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
€30 (€25)
8. November 2026
Die Pianistin Matsuri Yoshida entführt ihr Publikum in eine Welt leiser, tief empfundener Klänge – von Mozarts zarter Melancholie über Mendelssohns lyrische Leichtigkeit bis zu Brahms’ innigen Klavierstücken. Ein Abend voller Poesie, Wärme und musikalischer Feinheit.